News aus der Jugendforschung08.01.2025JUGENDMARKETINGSEMINAR: WIE DIE GENERATION CHAMÄLEON DENKT, HANDELT UND WIE SIE LEBEN WILLJugendmarketingseminar 2025 mit top-aktuellen Themen und brandneuen Exklusiv-Daten aus unserer Forschung Was wir Ihnen in unserem Seminar bieten können: Unsere Daten Aktuelle Jugenddaten und neue Kampagnenideen für die jungen Zielgruppen bietet Ihnen das Seminar „Jugendmarketing 2024 – die Generation Chamäleon“ in Kooperation mit T-Factory. Wir stellen brandaktuelle Jugendstudien vor und konfrontieren Sie mit einer neuen Theorie – Der junge Mensch als Chamäleon. Unsere Jugendtheorie: Der junge Mensch als Chamäleon Der Markenkonsum der Jugend hat sich wie ihre Grundeinstellung zum Leben fundamental verändert. Weltanschauungen und Lebenskonzepte sind fluide geworden, sie ändern sich, wenn sich die Gesellschaft wandelt. Der Mensch wird zum Wertechamäleon. Wie das Chamäleon sich der Farbe seiner Umgebung anpasst, so passt sich der moderne junge Mensch an die dominanten Grundwerte und Ideale seiner Epoche an. Vielen erscheinen die jungen Menschen unserer Zeit opportunistisch und sprunghaft. Diese negative Bewertung der Jugend passt aber nicht wirklich. Tatsächlich haben wir die Jugend zu Marktwesen erzogen, die sich nun – wenig überraschend – marktkonform verhalten. Ganz pragmatisch denken sie und verhalten sie sich so, wie es ihnen den größten Nutzen verspricht. Ihr individuelles Zielgruppen-Konzept Welche Zielgruppe wollen sie ansprechen? Eher die urbanen Kolibri-Jugendlichen mit ihren ökoaffinen Luxusbedürfnissen, die bodenständigen und sicherheitsorientierte Pinguin-Jugend aus der gesellschaftlichen Mitte oder die jungen Nashörner aus den Vorstädten? Im Seminar „Jugendmarketing 2024“ helfen wir ihnen, ihre Markenpersonal und den dazu passenden Kommunikationsstil zu entwickeln. Lesen Sie mehr auf in unserer Rubrik „Fortbildung“ Fortbildung – Institut für Jugendkulturforschung Jugendmarketing-Seminar mit top-aktuellen Themen und brandneuen Exklusiv-Daten aus unserer Forschung Ganztages-Seminar mit Schwerpunkt Kommunikation mit jungen Zielgruppen und top-aktuellen Repräsentativ-Daten – Teilnahmegebühr: Euro 890,- pro Seminarplatz, Team-Rabatt für jede weitere Person; im Preis inkludiert: neueste Daten, moderiertes Zusammentreffen mit Ihrer Zielgruppe, Möglichkeit der Abtestung Ihrer Ideen, Seminarunterlagen, Willkommensfrühstück, Mittagessen und Kaffeepause „Deep Dive“ in die Jugendkultur: Das Seminar nimmt sie auf einen „Deep Dive“ in die Lebenswelten Ihrer jungen Zielgruppen mit. Intensiv bearbeitet werden folgende Themen: - Grundwerte und Ideale
- Zukunftsvorstellungen: Wie wir leben wollen?
- Hoffnungen, Ängste und Glücksvorstellungen
- Konsum- und Markenvorlieben
- Medienverhalten: Digitale Medien, TV und Print
- Werbestile und Werbemedien
- Umgang mit Geld, Einstellung zu Banken und Versicherungen
- Akademiker und Lehrlinge – was verbindet und was trennt sie?
- Ökotrends und Klimasorgen: Wie wichtig ist die Energiewende?
- Politik, Religion, Spiritualität, New Age, Esoterik – Woran glaubt die Jugend?
- Tourismus: Wie will die Jugend reisen und sich regenerieren?
- Jugend und Arbeit: Der ideale Arbeitsplatz
„Meet and Greet“ mit der Zielgruppe: Das Seminar wird abgeschlossen mit einem „Meet and Greet” mit der Zielgruppe, das in Form einer moderierten Gruppendiskussion stattfindet. Bringen Sie Ihre Zukunftskonzepte, Werbeideen und branchenspezifischen Fragen mit! Unsere Jugendlichen nehmen mit Interesse und Engagement dazu Stellung. Nutzen Sie die Expertise von Trendsettern der Jugendkultur und Jugendmarketingexperten. Referent/innen: Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier und Jugendexpert/innen der T-Factory Trendagentur und des Instituts für Jugendkulturforschung liefern praxisnah den fundierten theoretischen Input und die beim MEET & GREET – Seminarteil anwesenden Jugendlichen geben Ihnen unmittelbar unverfälschtes und wertvolles Feedback zu Ihren Marketing-, PR-, Informations- und Werbekampagnen. Leistungen und Preis (im Seminarpreis inkludiert): - Neueste wertvolle Daten aus unserer aktuellen Forschung
- Moderiertes Zusammentreffen mit Ihrer Zielgruppe und Möglichkeit der Abtestung Ihrer Ideen, Homepages, Materialien, etc.
- Seminarunterlagen
- Willkommensfrühstück, Mittagessen inkl. Getränk (antialkoholisch) und Kaffeepause
Teilnahmegebühr für das Ganztages-Seminar: - Pro Person: Euro 890,-
- Team-Rabatt: Jede weitere Person aus derselben Firma/Organisation: 40% Ermäßigung
- Alle o.g. Preise sind exkl. MwSt.
Anmeldung: - Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung. Achtung: Begrenzte Teilnehmer/innenzahl (max. 10 Personen)!
- Informationen/Anmeldung/Buchung telefonisch unter: +43 1 532 67 95 oder per E-Mail: enozsicska@jugendkultur.at
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen, wie immer, gerne zur Verfügung! Mit lieben Grüßen, Ihr Team des Instituts für Jugendkulturforschung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit und noch einen schönen Winter! Ihr Team des Instituts für Jugendkulturforschung Foto-Credit: Pixabay |