Wien-Wahl 2015

Wien-Wahl 2015 − die JungwählerInnen-Studie

Wie wählt Wiens Jugend? Welche politischen Themen beschäftigen 16- bis 29-jährige WienerInnen? Wie steht es um die Themenkompetenz der Parteien? Der Datenband ist im freien Verkauf über das Institut für Jugendkulturforschung erhältlich:

 


 

Medienberichterstattung:

  • Die Presse, ProfilPuls4, News, Kurier, nachrichten.at und  Vienna online haben über die Vorwahlbefragung des Instituts für Jugendkulturforschung berichtet − Sie finden die Beiträgen zum Nachlesen verlinkt.
  • JungwählerInnen − Hintergrund zur großen Politikstudie für Wien: lesen Sie mehr
  • Politische Kommunikation im Jugendwahlkampf – Nachwahlanalyse von Mag. Bernhard Heinzlmaier: hier geht es zum Download

 

Wien-Wahl 2015 − die JungwählerInnen-Studie:

  • Modul 1: Wie wählt Wiens Jugend? − Tabellen- und Chartsband zum Preis von Euro 290,00
  • Modul 2: Politische Themen, die die Wiener Jugend bewegen, und Themenkompetenz der Parteien − Tabellen- und Chartsband zum Preis von Euro 490,00
  • Modul 1 + Modul 2 zum Spezialpreis von nur Euro 650,00jetzt bestellen

 

Studien-Module − weiterführende Infos:

Studiensteckbrief: Quotenstichprobe – rep. für 16- bis 29-jährige WienerInnen, n=400 (quotiert nach Alter, Geschlecht und Bildung), Art der Befragung: telefonisch

  • Modul 1: Wie wählt Wiens Jugend?

Themen: Sonntagsfrage − Parteien, die in der Wiener Stadtregierung vertreten sein sollten − KandidatInnen Wien-Wahl: Bekanntheit und Sympathie − präferierter Bügermeister/präferierte Bürgermeisterin (4 geschlossene Fragen); Breaks: 16 bis 29 Jahre gesamt, Geschlecht, Bildung, Alter (Vergleich: Erst-/JungwählerInnen)

Leistungen: Tabellen- und Chartsband zum Preis von Euro 290,00 (Sonderauswertungen: Preis für Zusatzbreaks auf Anfrage)

  • Modul 2: Politische Themen der Jugend & Themenkompetenz der Parteien

Themen: Entwicklung der Lebensqualität in Wien − Bewertung der zukünftigen Entwicklung Wiens − sachpolitisches Kompetenzprofil der Parteien − für JungwählerInnen wichtige Politikbereiche − für JungwählerInnen unwichtige Politikbereiche − Bewertung grundsätzlicher Lösungskompetenz der Parteien − persönliche Relevanz von Lösungskompetenz nach Themenbereichen (7 geschlossene Fragen); Breaks: 16 bis 29 Jahre gesamt, Geschlecht, Bildung, Alter (Vergleich: Erst-/JungwählerInnen)

Leistungen: Tabellen- und Chartsband zum Preis von Euro 490,00 (Sonderauswertungen: Preis für Zusatzbreaks auf Anfrage)

  • Special: Modul 1 + Modul 2:

Wie wählt Wiens Jugend? Welche politischen Themen beschäftigen sie? Wo liegen parteienspezifische Themenkompetenzen?  (11 geschlossenen Fragen)

Sämtliche Leistungen aus Modul 1 + Modul 2 zum Spezialpreis von nur Euro 650,00jetzt bestellen  (Sonderauswertungen: Preis für Zusatzbreaks auf Anfrage)