Wie Sie Lehrlinge und „Young Professionals“ für Ihr Unternehmen ressourcenschonend gewinnen
- Seminar am 20. Juni 2023 in Wien
- Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Wie Sie Lehrlinge und „Young Professionals“ für Ihr Unternehmen ressourcenschonend gewinnen
Fokusgruppen mit Jugendlichen – Bringen Sie ihre Fragen mit! Und beobachten Sie eine authentische Live-Diskussion unter Jugendlichen hinter dem Einwegspiegel – je eine Live-Fokusgruppe mit jungen AkademikerInnen und Lehrlingen!
Termine:
jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr
Die aktuelle Situation – eine ernste Herausforderung
Die Zeiten der Jugendarbeitslosigkeit sind vorbei. Plötzlich sind junge Arbeitnehmer*innen am Arbeitsmarkt eine Mangelware. Mit großem Selbstbewusstsein treten die Bewerber*innen auf. Sinkende Geburtenraten, die Tendenz zur Akademisierung und die wachsende Zahl an „Neets“ (Not in Education, Employment or Training), welche vielfach aus den unteren Bildungsschichten stammen, haben dazu geführt, dass der Arbeitsmarkt leergeräumt ist. Der Konkurrenzkampf um junge Arbeitnehmer*innen wird härter und mit immer größerem Ressourceneinsatz geführt. Wir wollen Ihnen dabei helfen, am Ende zu den Gewinner*innen zu gehören.
Mut zur Disruption: Alte Gewissheiten über Bord werfen und das Neue versuchen
Wir sagen Ihnen, wie Sie im täglichen „War for Talents“ die Nase vorne behalten und sich gegen Ihre Mitbewerber*innen durchsetzen. In nur sieben Stunden wissen Sie über die Grundlagen des Personalmarketing in jungen Zielgruppen Bescheid. Sie wissen dann,
– was sich junge Arbeitnehmer*innen von ihrem Arbeitgeber erwarten,
– welche Bilder, Symbole, Textarten und Sprachstile Sie verwenden müssen,
– an welchen Touchpoints Sie die richtigen Job-Aspirant*innen antreffen,
– bei welchen Events sich ein Engagement lohnt und bei welchen nicht
– welche Medien Sie benutzen müssen oder sein lassen können.
Ihr evidenzbasiertes Seminarprogramm
Ihre Highlights
Typologien und Personas: Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen IHREN Lehrling und IHREN High-Potential. Nehmen Sie Ihren Idealtypus mit nach Hause und präsentieren Sie ihn Ihrer PR- und Werbeagentur. Oder wir unterstützen Sie dabei und machen es mit Ihnen gemeinsam!
Event im Event: Als Abschluss ein MEET AND GREET mit jungen Akademiker:innen und Lehrlingen. Stellen Sie der Zielgruppe direkt Ihre Fragen und zeigen Sie ihnen die neuesten Entwürfe und Ideen für Ihr Zielgruppenmarketing. Holen Sie sich TIPPS UND FEEDBACK DIREKT VON IHREN ZIELGRUPPEN!
Unsere aktuellen Studien als evidenzbasierte Grundlage des Seminars
– Jugend-Wertestudien 2021, 2022, 2023
– Lehrlingsstudien 2018, 2019, 2020
– High Potentials am Arbeitsmarkt 2021
– Studie: Generation Corona und die Arbeitswelt von morgen: Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt 2021
– Kids-Studie 2021 (mit 10- bis 14-Jährigen)
– Vergleichsstudie Jugendliche in Österreich, Deutschland und der Schweiz 2023 (in Kooperation mit Pragmaticus)
– Generationenstudie 2023
Referent/innen
Die Jugendexpert*innen des Instituts für Jugendkulturforschung und der T-Factory Trendagentur liefern praxisnah den fundierten theoretischen Input und die bei der Fokusgruppe anwesenden Jugendlichen geben Ihnen unmittelbar unverfälschtes und wertvolles Feedback zu Ihren Marketing-, PR-, Informations- und Werbekampagnen.
Leistungen und Preis (im Seminarpreis inkludiert)
Teilnahmegebühr für das Ganztages-Seminar:
Pro Person: Euro 890,-
Team-Rabatt:
Jede weitere Person aus derselben Firma/Organisation: 50% Ermäßigung
Alle o.g. Preise sind exkl. MwSt.
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!
Informationen / Anmeldung / Buchung gerne mit folgendem Bestellformular an:
T.+43 (0)1 532 67 95-0
E-Mail: Evelyn Nozsicska