Die Abwanderung junger Menschen ist ein großes Problem vor allem ländlicher Gemeinden, der Jugend-Zukunftsplan des Instituts für Jugendkulturforschung bietet einen lösungsorientierten Ansatz:
- Städte und Gemeinden des ländlichen Raumes zu attraktiven Orten für junge Menschen machen, Jugendliche für aktive Beteiligung gewinnen!
- Lesen Sie mehr im aktuellen Info-Sheet Jugend-Zukunftsplan
Abwanderung stoppen, junge Menschen für die Gemeindearbeit aktivieren:
- Mit dem Jugend-Zukunftsplan hat das Institut für Jugendkulturforschung ein Instrument entwickelt, mit dem Gemeinden zu einem attraktiven Jugendstandort werden.
Wenn Sie Ihre Gemeinde jugendfit machen wollen, dann reden Sie mit uns:
- Beratung und Konzeption des „Jugendzukunftsplan“: Wir bieten Ihnen mit unserem Jugend-Zukunftsplan evidenzbasierte Beratung für eine zukunftsorientierte Stadt- und Gemeindeentwicklung − mit Hilfe des Jugend-Zukunftsplans zu einer jugendorientierten Gemeindepolitik auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse und Kommunikationsmethoden.
- Die wichtigsten Infos zum Jugendzukunftsplan im Überblick: Info-Sheet Jugend-Zukunftsplan
- Rufen Sie uns an unter +43/ (0)1 / 532 67 95 oder schreiben Sie uns an jugendforschung@jugendkultur.at und wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung!