- am 23. Mai 2023 in Wien und am 31. Mai 2023 in Hamburg
- Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
- inkl. Focusgroup; begrenzte Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Personen
- zum Bestellformular

Das brandneue Jugendmarketing-Seminar 2023
Fokusgroup mit Jugendlichen: Bringen Sie ihre Fragen mit und beobachten Sie eine authentische Live-Diskussion unter Jugendlichen hinter dem Einwegspiegel
Termine:
- 14. 03. 2023 in Wien (ausgebucht)
- 22. 03. 2023 in Hamburg (ausgebucht)
- 23. 05. 2023 in Wien
- 31. 05. 2023 in Hamburg
jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr
Radikale Trendwende: Leben mit Maß und Ziel
Die Krisen der letzten Jahre haben das Denken und Handeln der Jugend völlig auf den Kopf gestellt. Drehte sich früher das ganze Leben um individuelle Selbstverwirklichung und Erfolg, sind heute Familie und Gemeinschaftlichkeit die neuen dominierenden Lebensideale. Nicht mehr Karriereträume und Fantasien vom großem Reichtum sind handlungsleitend. An ihre Stelle sind realistische Pläne und machbare Wünsche getreten. Leben mit Maß und Ziel und der „Wohlstand des Weniger“ sind die neuen Trendvokabeln. Der Wille zur Erhaltung des nützlichen Alten tritt an die Stelle der hemmungslosen Gier nach Veränderung und Innovation. Entschleunigung und Nachhaltigkeit statt Steigerungsspiel und grenzenlosem Wachstum heißt die Devise. Karriere um jeden Preis und Egoismus gelten als hoffnungslos Retro. Die Zeiten, in denen man den Egomanen zujubelte, sind vorbei.
Schluss mit Risiko: Sicherheit in der Gemeinschaft
Konservative Werte wie Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit, Treue und Verlässlichkeit feiern eine Renaissance. 80 % der 16- bis 29-Jährigen sind stolz darauf, Österreicher zu sein. Viele junge Menschen sind weniger außenorientiert und ziehen sich in die Familie zurück. „Näher zusammenrücken“ heißt das Lebensmotto der Krisenzeit. Klein ist wieder schön und Maßlosigkeit und hypertrophe Größe gelten als stillos. Der ländliche Raum und das Leben nah an der Natur sind die neuen Ideale einer vom Fortschritt enttäuschten Jugend.
Werbung und Konsum: Bescheidenheit und Understatement
Protzigkeit und Übertreibung müssen für Bescheidenheit und Understatement Platz machen. Auch im kleinen Wohlstand lässt es sich gut leben. Hoch hinaus will fast keiner mehr. Man achtet wieder auf sich und seine Gesundheit, sowohl die körperliche als auch die psychische. „Live fast, die young“ ist völlig überholt, wie auch exzentrische, schräge und schrille Modestile megaout sind. Dezent, angemessen und unaufdringlich ist auch der Kommunikationsstil unserer Tage. Wer das rechte Maß nicht findet, gilt schnell als peinlich. Marken werden dann geschätzt, wenn sie Geschichte, Tradition und Kontinuität repräsentieren. Österreichische Marken werden bevorzugt konsumiert wie auch österreichische Betriebe als die besseren Arbeitgeber gelten.
Inklusive Zielgruppen-Insight
Das Highlight unserer Seminare ist die exklusive Möglichkeit, in direkten Kontakt mit jungen Zielgruppen zu treten. Holen Sie sich wertvolle Ratschläge von Ihrer Zielgruppe, bringen Sie Ihre Fragen, Problemstellungen, Ideen und Ihr heikles oder schwieriges Thema mit und lassen Sie diese in einer von uns moderierten Live- Fokusgruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen diskutieren und bewerten.
In unserem Seminar diskutieren 10 ausgewählte Jugendliche in einer Fokusgruppe Ihre mitgebrachten Ideen, Kampagnen, Sujets etc. und liefern frische Jugend-Perspektiven zu Ihren heiklen oder schwierigen Thematiken und Fragestellungen.
Referent*innen
Die Jugendexpert*innen des Instituts für Jugendkulturforschung und der T-Factory Trendagentur liefern praxisnah den fundierten theoretischen Input und die bei der Fokusgruppe anwesenden Jugendlichen geben Ihnen unmittelbar unverfälschtes und wertvolles Feedback zu Ihren Marketing-, PR-, Informations- und Werbekampagnen.
Zielgruppe
- Praktiker*innen aus den Bereichen PR, Werbung, Marketing und Eventplanung in Unternehmen und Organisationen
- Praktiker*innen aus den Social-Media-Abteilungen von Unternehmen und Organisationen
- Praktiker*innen aus Unternehmen und NGOs, die in ihrem Arbeitsalltag mit jungen Menschen zu tun haben
Leistungen und Preis:
- Neueste Daten (Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen) zu den Themen:
– Lebensgefühl /Optimismus-Pessimismus
– Zukunftshoffnungen und Zukunftsängste
– Grundwerte und Einstellungen
– Krisenwahrnehmung: Corona, Klima, Inflation
– Politische Überzeugungen, Weltbilder und Engagementbereitschaft
– Ehrenamtlichkeit
– Medienverhalten und beliebte Werbestile
– Markenpräferenzen
– Frei verfügbares Einkommen und Ausgabenbereitschaft
– Konsuminteressen
– Mobilitäts- und Urlaubsverhalten
– Familiengründung und Wohnen
– Arbeit und Beruf
- Zusammentreffen mit der Zielgruppe:
Focusgroup mit Jugendlichen – Bringen Sie Ihre Fragen und Werbemittel mit! Und beobachten Sie eine authentische Diskussion unter Jugendlichen hinter dem Einwegspiegel
- Seminarunterlagen
- Willkommensfrühstück, Mittagessen inkl. Getränk (antialkoholisch) und Kaffeepause
Teilnahmegebühr für das Ganztages-Seminar:
Pro Person: Euro 890,-
Team-Rabatt:
Jede weitere Person aus derselben Firma/Organisation: 50% Ermäßigung
Alle o.g. Preise sind exkl. MwSt.
Anmeldung:
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!
Informationen / Anmeldung / Buchung:
T.+43 (0)1 532 67 95-0
E-Mail: Evelyn Nozsicska
zum Bestellformular