Wissenschaftliche Leiterin
Schwerpunkte: Medien und Zielgruppenkommunikation, Werte und Engagement, Arbeitswelt im Wandel, qualitative Methoden und Motivanalyse, generationlab
Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at
Wissenschaftliche Leiterin
Schwerpunkte: Medien und Zielgruppenkommunikation, Werte und Engagement, Arbeitswelt im Wandel, qualitative Methoden und Motivanalyse, generationlab
Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at
Beate Großegger ist seit 1996 in der angewandten Sozialforschung tätig und gilt über die Grenzen Österreichs hinaus als Expertin für Jugend und Generationen.
Die promovierte Kommunikationswissenschafterin ist Mitbegründerin des Instituts für Jugendkulturforschung. Sie leitet seit 2001 die Forschungsabteilung des Instituts und betreut zudem das 2016 gegründete generationlab. Darüber hinaus ist sie als Lektorin in der akademischen Lehre tätig. 2011 wurde Beate Großegger für gendersensitive Jugendforschung mit dem Käthe-Leichter-Preis für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt ausgezeichnet.
Aktuelle Projekte:
Universitäre Lehraufträge:
Veröffentlichungen von Beate Großegger:
Vorträge, Workshops und Seminare: