generationlab focus groups

generationlab focus group insights − mit unserem neuen Tool zu mehr Zielgruppenkompetenz

  • Blicken Sie mit uns in die Lebenswelten der 20- bis 30-jährigen & 60- bis 75-jährigen: Was im Leben wirklich zählt, was im Alltag richtig stresst, wie unterschiedlich sie digitale Medien nutzen & was eine „gute Zukunft“ ist.

 


 

generationlab focus group insights − Junge Erwachsene vs. Generation 60+

Im August 2017 startet das neue qualitative generationlab-Panel des Instituts für Jugendkulturforschung generationlab focus group insights.

  • Im Basismodul zur aktuellen Erhebungswelle beschäftigen wir uns mit Lebensperspektiven und Zukunftsbildern, generationenspezifischen Facetten des digitalen Alltags und dem Top-Thema „gesund Altern“ und analysieren, wie sich junge Erwachsene und Best-Agers der Generation 60+ in ihren Wünschen, Hoffnungen und Ängsten sowie in ihrer persönlichen Lebensgestaltung voneinander unterscheiden.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zielgruppenwissen mit konkret auf Ihre Themen zugeschnittenen Exklusiv-Einfragen zu vertiefen, um Ihre Generationenkompetenz in Kommunikation und Angebotsentwicklung zu erweitern.

 

Effektive Zielgruppenansprache durch „generationlab focus group insights” – unser aktuelles Einfrageangebot:

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kostengünstig mit Ihren individuellen Fragen an den generationlab-Fokusgruppen zu beteiligen. Die Ergebnisse Ihrer Fragestellungen stehen selbstverständlich exklusiv nur Ihnen zur Verfügung.

  • Kosten pro 20-minütigem Einfrageblock in 4 Fokusgruppen (2 Fokusgruppen mit jungen Erwachsenen im Alter von 20 bis 30 Jahren, 2 Fokusgruppen mit Best-Agers im Alter von 60 bis 75 Jahren inkl. Auswertung durch unsere generationlab-ExpertInnen): Euro 1.800.- exkl. Ust.
  • Redaktionsschluss: 28.7.2017
  • Unser spezielles Service für Sie: Wenn Sie uns Ihre Fragen übermitteln, nehmen wir gerne ohne Aufpreis die Frageformulierungen für den Gesprächsleitfaden vor.

 

Für weitere Informationen zu unseren neuen „generationlab focus group insights“ sowie ein detailliertes und auf Ihren konkreten Bedarf abgestimmtes Angebot steht Ihnen Dr. Beate Großegger gerne zur Verfügung: bgrossegger@jugendkultur.at