Intensiv-Seminar zum Thema „Digitale Jugendkommunikation“: Digitale Medien für Jugendkommunikation richtig nutzen und einsetzen
- Lernen Sie mit uns die aktuellsten digitalen Kommunikationstrends in jungen Zielgruppen wirklich kennen!
- Termin: 7.11.2017 in Wien
Schon lange bemühen sich die Werbe-, Marketing- und Kommunikationsprofis in digitalen Medien mit Erfolg um die Gunst junger Zielgruppen. Doch genauso schnell wie neue technische Entwicklungen und Gadgets rund um das World Wide Web entstehen, ändern sich die digitalen Kommunikations- und Informationsgewohnheiten Jugendlicher und junger Erwachsener und stellen damit jene, die sie erreichen wollen vor die Herausforderung, die eigenen digitalen Kommunikations- und Informationsstrategien anpassen zu müssen.
In unserem topaktuellen Zielgruppenseminar „Digital ist besser“ liefern wir ein Update in Sachen digitale Jugendkommunikation und Jugendmarketing und zeigen Ihnen, wie Sie junge Zielgruppen optimal im digitalen Raum ansprechen und gewinnen können.
Kompakt an einem Tag liefern wir Ihnen …
- topaktuelle Trends aus der digitalen Welt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- eine fundierte Analyse der aktuellen digitalen Kommunikations- und Informationstrends junger Zielgruppen
- eine perfekte Basis für Ihre erfolgsorientierte strategische Kommunikation mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in digitalen Medien
Inklusive Zielgruppen-Insight
Das Highlight unserer Seminare ist die exklusive Möglichkeit, in direkten Kontakt mit jungen Zielgruppen zu treten. Holen Sie sich gute Ratschläge von Ihrer Zielgruppe, bringen Sie Ihre Fragen, Ideen, Designs, Werbemittel, Medienstrategien etc. mit und lassen Sie diese von Jugendlichen und jungen Erwachsenen diskutieren und bewerten.
In unserem Seminar zur digitalen Jugendkommunikation zeigen Ihnen drei junge Social-Media-Nutzer/innen, was auf den Social-Media-Plattformen YouTube, Instagram und Snapchat ankommt und beantworten Ihre brennendsten Fragen.
Referent/innen
Die Jugendexperten/innen des Instituts für Jugendkulturforschung und der tfactory Trendagentur liefern praxisnah einen fundierten theoretischen Input und zeigen zudem passende Best-Practice Marketing-, PR-, Infomrations- und Werbekampagnen aus dem Profit- und Non-Profit-Sektor.
Es freuen sich Matthias Rohrer und Philipp Ikrath auf Ihre Teilnahme.
Zielgruppe Seminar
- Praktiker/innen aus der Jugendarbeit, Jugendpolitik und von Jugendorganisationen
- Praktiker/innen aus den Bereichen PR, Werbung, Marketing und Eventplanung in Unternehmen und Organisationen
- Praktiker/innen aus Unternehmen und NGOs, die in ihrem Arbeitsalltag mit jungen Menschen zu tun haben
Eckdaten
- Was? Seminar „Digital ist besser“
- Wann? Dienstag, 7. November 2017, 09.30 bis 18.00 Uhr
- Wo? Institut für Jugendkulturforschung, Alserbachstraße 18 / 7. Sock, 1090 Wien
Leistung und Preis
Im Seminarpreis inkludiert:
- Willkommensfrühstück, Mittagessen inkl. Getränke (antialkoholisch) und Kaffeepausen
- Seminarunterlagen
Teilnahmegebühr: € 890.-
Teamrabatt: 50 % für jede weitere Person aus derselben Firma / Organisation
Alle o.g. Preise sind exkl. MwSt.
Anmeldung und weitere Informationen zum Seminar „Digital ist besser„
Karin Wohltran, kwohltran@jugendkultur.at, 0043 (0)1 5326795